Achtung Termin!!!
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 23. März 2018 im Fischerheim statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Dies ist auch die letzte Möglichkeit der Kartenverlängerung!
Achtung Termin!!!
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 23. März 2018 im Fischerheim statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Dies ist auch die letzte Möglichkeit der Kartenverlängerung!
Die Jahreshauptversammlung fand am 14.01. im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Zwecker gedachte die Versammlung verstorbener Mitglieder. Danach berichteten die einzelnen Verwaltungsmitglieder über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende fasste ebenfalls in groben Zügen das vergangene Vereinsjahr zusammen und gab einen Ausblick für das kommende Jahr.
Kassenprüfer Gerd Holmer und Franz Tiger bescheinigten der Kassiererin eine einwandfrei geführte Kasse. Die Kassiererin sowie die Verwaltung wurden einstimmig entlastet.
Danach standen die sportlichen Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Ehrung für den „Schwersten Fisch“ ging an Marcel Wild. Den schwersten Barsch fing Timo Munk. Nach einer kurzen Pause wurden mit folgenden Ergebnissen die Neuwahlen durchgeführt: 1. Vorsitzender Helmut Kling (2 Jahre), 1. Kassier Philipp Siegel (2 Jahre), 1. Gewässerwart Sven Petermann (2 Jahre), 1. Gerätewart David Liefländer (2 Jahre), 1. Jugendwart Gerd Holmer (2 Jahre), 1. Garagenverantwortlicher Rüdiger Bierlein (2 Jahre). Das Amt des Sportwarts, des Schriftführers und des 2. Vorstands konnte nicht besetzt werden. Thomas Zwecker, Heidelinde Zwecker und Marliese Kunzmann traten nach rund 10 Jahren aus der Verwaltung aus und bekamen für Ihren Einsatz ein Präsent von unserem neuen 1. Vorsitzenden überreicht.
Nach Bekanntgabe der Termine für 2018, folgte der Punkt „Anträge“. Ein eingegangener Antrag, das Königsfischen auf 3 bzw. 4 Durchgänge mit einem Streichdurchgang auszubauen, wurde einstimmig abgelehnt. Ein weiterer vorliegender Antrag der Verwaltung das Königsfischen mit zwei Angelruten durchzuführen und das Gesamtgewicht in die Bewertung einfließen zu lassen wurde zugestimmt. Bei den verschiedenen Themen wurde bekanntgegeben, dass in Zukunft mehr Kontrollen am Gewässer durchgeführt werden. Hierbei verweisen wir noch einmal auf das Verbot des Einsatzes von lebenden Köderfischen. Mit einem Dank des 1. Vorsitzenden Thomas Zwecker für die Unterstützung und die geleistete Arbeit, endete die Versammlung.
Fisch des Jahres 2018 ist die Brachse.
Am vergangenen Samstag (09.12.) fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Während sich die Erwachsenen hauptsächlich im weihnachtlich geschmückten Innenbereich des Fischerheims aufhielten, genossen die Jugendlichen das Feuer im Freien, mit selbstgemachtem Stockbrot. Selbstverständlich fanden sich Alle zu gutem und ausreichenden Essen im Fischerheim wieder ein. Gegen 20 Uhr wurden die Geschenke an die Jugendlichen verteilt. Ihren Reaktionen zufolge waren sie mit ihren Geschenken mehr als zufrieden. Ebenfalls erhielten einige Mitglieder für Ihr besonderes Engagement eine kleine Aufmerksamkeit von unserem ersten Vorsitzenden. Der gemütliche Teil wurde wie die Jahre zuvor durch Jochen Pötter´s Feuerzangenbowle abgerundet. Außerdem organisierten Heidi und Thomas Zwecker eine Tombola, die zur Freude aller Teilnehmer wurde. Wir möchten uns bei Allen bedanken, die zu diesem angenehmen gemütlichen Abend beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Am Sonntag, den 7. Oktober, fand das diesjährige Forellenfischen mit unserer Vereins-Jugend statt.
Früh morgens fuhren wir in den Schwarzwald und besuchten den Forellenhof Kleinenztal.
Bei schönem Angelwetter und durchaus guten Fängen hatten die Jugendlichen eine Menge Spaß.
Ein anschließendes gemeinsames Essen in unserem Fischerheim rundete schließlich den gelungenen Tag ab.
Auch in diesem Jahr konnte unser traditionelles Sommerfest im Freien, rund um das Gelände des Fischerheims veranstaltet werden. Es war eine rege Teilnahme der Mitglieder mit ihren Familien zu verzeichnen. Wie jedes Jahr stand eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken bereit.
In angenehmer Atmosphäre verging der Tag wie im Flug. Bei geselliger und gemütlicher Runde ließen wir den Abend mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
Besonderen Dank geht an alle Helfer und Kuchenspendern!